Meine AGB

Stand: Oktober 2025 – Nathalie Leitner Fotografie

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Nathalie Leitner (im Folgenden: „Fotografin“) und ihren Kund:innen über fotografische Dienstleistungen und den Erwerb von Bildmaterial.
1.2. Abweichende Bedingungen der Kund:innen werden nicht anerkannt, es sei denn, die Fotografin stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

2.1. Ein Vertrag kommt zustande, sobald eine schriftliche Bestätigung (z. B. per E-Mail oder WhatsApp) durch die Fotografin erfolgt.
2.2. Angebote sind freibleibend und unverbindlich, bis eine schriftliche Zusage erfolgt ist.

3. Leistungen der Fotografin

3.1. Die Fotografin erbringt fotografische Dienstleistungen im Bereich Hochzeits-, Paar-, Familien-, Business- und Porträtfotografie.
3.2. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweils individuell vereinbarten Angebot.
3.3. Änderungen oder Sonderwünsche müssen schriftlich vereinbart werden.

4. Vergütung

4.1. Es gelten die bei Vertragsabschluss vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich in Euro.
4.2. Sofern nicht anders angegeben, sind alle Preise umsatzsteuerfrei gemäß §6 Abs. 1 Z 27 UStG (Kleinunternehmerregelung).
4.3. Eine Anzahlung kann bei bestimmten Aufträgen verlangt werden. Der Restbetrag ist spätestens 7 Tage nach Rechnungsstellung fällig.
4.4. Bei Zahlungsverzug behält sich die Fotografin das Recht vor, Mahngebühren und Verzugszinsen geltend zu machen.
4.5. Verzugszinsen werden gemäß §1333 ABGB berechnet.
4.6. Bei Shootings außerhalb des Wohnortes der Fotografin wird nach Absprache ein Kilometergeld von 0,50 € pro gefahrenem Kilometer (Hin- und Rückfahrt) verrechnet.
4.7. Die Berechnung des Kilometergeldes erfolgt ab dem Wohnsitz der Fotografin in Weissenbach an der Triesting, sofern nicht anders vereinbart.

5. Nutzungsrechte

5.1. Die Fotografin behält das Urheberrecht an allen Bildern.
5.2. Mit vollständiger Bezahlung erhält der/die Kund:in ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den privaten Gebrauch.
5.3. Jegliche kommerzielle Nutzung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Fotografin.
5.4. Die Fotografin behält sich vor, die Bilder für Eigenwerbung (Website, Social Media, Portfolio etc.) zu verwenden, sofern nicht ausdrücklich schriftlich widersprochen wurde.
5.5. Die Fotografin achtet dabei stets auf eine respektvolle und ästhetische Darstellung der Kund:innen.
5.6. Ein nachträglicher Widerruf der Einwilligung zur Veröffentlichung ist nur aus wichtigen Gründen möglich und muss schriftlich erfolgen.
5.7. Bereits veröffentlichte Inhalte bleiben davon unberührt.

6. Stornierung durch Kund:innen bei Fotoshootings

6.1. Bei Stornierung des Auftrags durch Kund:innen gelten folgende Stornogebühren:

- bis 7 Tage vor dem Termin: 30 % des vereinbarten Honorars
- 6 bis 2 Tage vor dem Termin: 50 % des vereinbarten Honorars
- innerhalb von 24 Stunden oder bei Nichterscheinen: 100 % des vereinbarten Honorars

6.2. Ausgenommen hiervon sind Fälle von nachweislicher Krankheit oder höherer Gewalt.
6.2.1. In diesen Fällen kann das Shooting nach Möglichkeit auf einen Ersatztermin verschoben werden.
6.2.2. Bereits geleistete Zahlungen werden auf den neuen Termin angerechnet und nicht einbehalten.

7. Stornierung durch Kund:innen bei Hochzeiten & Taufen

7.1. Bei Stornierung des Auftrags durch Kund:innen gelten folgende Stornogebühren:

- bis 6 Monate vor dem vereinbarten Termin: 30 % des vereinbarten Honorars
- bis 3 Monate vor dem Termin: 50 % des vereinbarten Honorars
- bis 1 Monat vor dem Termin: 80 % des vereinbarten Honorars
- unter 1 Monat vor dem Termin: 100 % des vereinbarten Honorars

8. Stornierung durch die Fotografin

8.1. Sollte die Fotografin aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Umständen den Termin nicht wahrnehmen können, wird ein Ersatztermin angeboten.
8.2. Ist dies nicht möglich, wird bereits geleistete Vorauszahlung vollständig rückerstattet.
8.3. Weitere Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen.

9. Wetterbedingungen

9.1. Bei Outdoor-Shootings liegt die Entscheidung über eine mögliche Verschiebung aufgrund der Wetterlage bei der Fotografin.
9.2. Bei Regen, Sturm oder extremen Temperaturen kann der Termin verschoben werden.
9.3. Bereits geleistete Anzahlungen bleiben in diesem Fall gültig und werden auf den Ersatztermin angerechnet.

10. Haftung

10.1. Die Fotografin haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
10.2. Für Schäden oder Verlust von Bilddaten durch höhere Gewalt (z. B. technisches Versagen, Diebstahl, Naturereignisse) wird keine Haftung übernommen.
10.3. Für Unfälle oder Schäden, die während eines Fotoshootings entstehen, wird keine Haftung übernommen, sofern sie nicht auf grober Fahrlässigkeit der Fotografin beruhen.

11. Verhalten beim Shooting

11.1. Kund:innen sind verpflichtet, pünktlich zum vereinbarten Termin zu erscheinen. Verspätungen verkürzen die Shootingzeit entsprechend.
11.2. Bei respektlosem Verhalten, Alkohol- oder Drogenkonsum oder Gefährdung der Sicherheit kann die Fotografin das Shooting abbrechen; das Honorar bleibt dennoch in voller Höhe fällig.

12. Bildbearbeitung und -auswahl

12.1. Die Auswahl der Bilder erfolgt durch die Fotografin.
12.2. Eine Rohdatenherausgabe (RAW-Dateien) ist ausgeschlossen.
12.3. Die Bildbearbeitung erfolgt im Stil der Fotografin. Reklamationen bezüglich des künstlerischen Stils sind ausgeschlossen.
12
.4. Aufwendige Retusche-Anfragen durch Kund:innen, wie z. B. Gesichtertausch, umfangreiche Manipulationen oder Compositing, werden extra verrechnet und gesondert angeboten.

13. Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI)

13.1. Die Fotografin behält sich vor, zur Optimierung, Retusche oder kreativen Bearbeitung der Bilder moderne Bildbearbeitungstechnologien einschließlich Künstlicher Intelligenz (KI) einzusetzen.
13.2. Dabei werden ausschließlich eigene Aufnahmen der Fotografin verwendet, es erfolgt keine Generierung oder Manipulation fremder Inhalte.
13.3. Die Fotografin achtet darauf, dass die Authentizität der Personen und Motive erhalten bleibt.
13.4. Eine Offenlegung der jeweils verwendeten Tools ist nicht verpflichtend.

14. Lieferung der Bilder

14.1. Die Bearbeitung und Auslieferung der finalen Bilder erfolgt in der Regel innerhalb von 3 Wochen nach dem Shooting.
14.2. Bei Hochzeiten kann die Lieferzeit bis zu 6 Wochen betragen.
14.3. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder technischer Probleme berechtigen nicht zu Schadensersatzansprüchen.
14.4. Die Lieferung der Bilder erfolgt digital über eine Online-Galerie oder einen vergleichbaren Datentransfer.
14.5. Auf Wunsch kann ein USB-Stick oder Datenträger gegen Aufpreis bereitgestellt werden.
14.6. Kund:innen sind verpflichtet, die übermittelten Bilder innerhalb von 7 Tagen nach Bereitstellung herunterzuladen und zu sichern. Danach kann die Galerie aus technischen Gründen gelöscht werden.

15. Archivierung

15.1. Die Fotografin ist nicht verpflichtet, die Bilddaten dauerhaft zu speichern.
15.2. Eine Archivierung erfolgt freiwillig und ohne Garantie auf zukünftige Verfügbarkeit.

16. Datenschutz

16.1. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktpflege verwendet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

17. Schlussbestimmungen

17.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
17.2. Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Wohnsitz der Fotografin.
17.3. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.